Anforderungen an eine Heizungssteuerung
Dieses Beispiel zeigt eine Heizungssteuerung, bei der die Vorlauftemperatur der Heizung umgekehrt proportional zur Außentemperatur geregelt werden muss. Das bedeutet, je tiefer die Außentemperatur, desto höher die Vorlauftemperatur.
PT100-Sensoren messen die Außen- und die Vorlauftemperatur.
Bei einer Außentemperatur von 0 °C soll die Vorlauftemperatur 50 °C (x) betragen.
Sinkt die Außentemperatur um mehr als 4 °C ab, soll die Heizung eingeschaltet werden.
LOGO!Soft Comfort Lösung
|
① |
An AI1 ist ein PT100-Sensor angeschlossen, der die Vorlauftemperatur misst. |
|
② |
Die Parameter für den Analogverstärker sind die folgenden:
Der Verstärker bewirkt, dass an seinem Ausgang die tatsächlich vom Sensor gemessene Temperatur ausgegeben wird. |
|
③ |
An AI2 ist ein PT100-Sensor angeschlossen, der die Außentemperatur misst. |
|
④ |
Die Parameter für den Analogverstärker sind die folgenden:
Der Verstärker bewirkt, dass an seinem Ausgang die tatsächlich vom Sensor gemessene Temperatur ausgegeben wird. |
|
⑤ |
Die Parameter für den Analogverstärker sind die folgenden:
Die Parameter des Verstärkers an B004 bewirken, dass die Differenz der verglichenen Temperaturen des Komparators an B005 gleich 0 sind, wenn die Summe beider Temperaturen 50 ist. |
|
⑥ |
Die Parameter für den Analogkomparator sind die folgenden:
Der Analogkomparator schaltet den Ausgang Q2 ein, wenn die Differenz zwischen Vorlauftemperatur und normierter Außentemperatur 4 °C übersteigt. Wenn die Differenz 0 °C unterschreitet, dann schaltet der Analogkomparator den Ausgang Q2 wieder aus. |
|
⑦ |
Ausgang Q2 schaltet die Heizung ein und aus. |
Betriebsart
Die Außentemperatur sinkt, wodurch im gleichen Maße der am Analogverstärker an B004 ausgegebene Wert steigt. Die Differenz am Analogkomparator zwischen Vorlauf- und Außentemperatur steigt entsprechend.
Wenn die Differenz 4 °C übersteigt, wird die Heizung eingeschaltet.
Durch das Einschalten der Heizung wird die Vorlauftemperatur erhöht. Dadurch sinkt die Differenz am Analogkomparator zwischen Vorlauf- und Außentemperatur (vorausgesetzt, die Außentemperatur sinkt langsamer, als die Vorlauftemperatur steigt).
Wenn die Differenz 0 °C unterschreitet, wird die Heizung ausgeschaltet.
Parameter ändern
Der Parameter Offset am Analogverstärker an B004 hängt von der von Ihnen gewünschten Vorlauftemperatur bei 0 °C Außentemperatur ab. Weiterhin können Sie die Einschaltschwelle und die Ausschaltschwelle der Heizung über die Schwellwerte On und Off des Analogkomparators an B005 ändern.
Ausprobieren!
Das Beispiel befindet sich als Schaltprogramm auf der DVD-ROM von LOGO!Soft Comfort. Laden Sie das Schaltprogramm in LOGO!Soft Comfort und probieren Sie im Simulationsmodus das oben beschriebene Beispiel aus.