Extras -> Ethernet-Verbindungen (nur 0BA7 und höher)

Mit diesem Menübefehl erstellen Sie Ethernet-Verbindungen für das LOGO! Basismodul.

Hier wählen Sie die Ethernet-Verbindungsmethode aus.

Zunächst aktivieren Sie den S7-Zugriff oder Modbus-Zugriff, bevor Sie die Ethernet-Verbindungen konfigurieren.

Hier legen Sie die Ethernet-Eigenschaften fest.

Um eine Client-/Serververbindung hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung, um die Schaltflächen zu aktivieren:

Hier können Sie bis zu acht Netzwerkverbindungen definieren, bei denen es sich um TCP/IP-basierte S7/Modbus-Kommunikationsverbindungen mit den folgenden Geräten handelt:

  • Weitere LOGO! Geräte

  • SIMATIC S7-Steuerungen mit Ethernet-Funktionalität

  • Modbus-Geräte mit Ethernet-Fähigkeit

  • Maximal ein SIMATIC HMI (Operator Panel), das die Ethernet-Kommunikation mit vernetzten S7/Modbus-Geräten unterstützt

  • CIM-Geräte (Communicative Interface Module) mit Ethernet-Fähigkeit

Hinweis

Ausführliche Informationen über die Konfiguration der S7-Kommunikation zwischen dem LOGO! Basismodul, SIMATIC PLCs, HMI- und CIM-Geräten finden Sie in den Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) im Support-Abschnitt unter LOGO! Website.

Konfigurieren von S7-Clientverbindungen

Jede S7-Verbindung kann als Client oder Server konfiguriert werden, wobei jeweils die lokale IP-Adresse/der lokale TSAP (Transmission Layer Service Access Point) und die dezentrale IP-Adresse/der dezentrale TSAP konfiguriert werden. Der Server ist die Datenquelle in der Kommunikation; er sendet Informationen auf die Anfragen der anderen Seite, d. h. des Clients.

Um die Client- oder Serververbindungen der einzelnen LOGO! Verbindungen zu konfigurieren, doppelklicken Sie auf die Verbindung.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Verbindung und fügen Sie eine Clientverbindung hinzu.

Mit Doppelklick auf die Verbindung können Sie die Clientverbindung konfigurieren.

Hier können Sie die Eigenschaften des Clients festlegen.

TSAP ist der Transmission Layer Service Access Point bei der TCP/IP-Kommunikation.

Der lokale TSAP des Clients wird von LOGO!Soft Comfort automatisch generiert.

Hier können Sie die Eigenschaften des Servers festlegen.

Der dezentrale TSAP ist der TSAP des Servers, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Die dezentrale IP-Adresse ist die IP-Adresse des Servers, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Hier können Sie die Eigenschaften der Datenübertragungsverbindung festlegen. (Lesen: Client <- Server, Schreiben: Client -> Server)

Sie können maximal 32 Datenübertragungen in einer Clientverbindung erstellen.

Beim Lesen liest das lokale Basismodul Daten aus dem dezentralen Server und speichert sie; beim Schreiben schreibt das lokale Basismodul Daten in den dezentralen Server. Durch Eingabe in der jeweiligen Spalte können Sie Daten entweder im lokalen Basismodul oder im dezentralen Server speichern. Die maximale Länge der übertragenen Daten beträgt 212 Byte je Datenübertragung.

Konfiguration der S7-Datenübertragung

Beim Konfigurieren der Clientverbindungen können Sie die folgenden Werte in der Datenübertragungstabelle eingeben:

  1. Klicken Sie auf das folgende Dropdown-Menü und wählen Sie den Datenwert für die Übertragung.

  2. Geben Sie im Adressfeld eine Adresse ein.

  3. Wenn Sie die VM-Zuordnung konfiguriert haben, können Sie auch auf klicken, um die VM-Zuordnungstabelle wie folgt anzuzeigen:

    In der VM-Zuordnungstabelle sind die folgenden Aktionen möglich:

    • Klicken Sie auf eine Spalte und wählen Sie die gewünschte Adresse aus oder wählen Sie mehrere Adressen durch Klicken und Ziehen nach unten oder oben.

    • Durch Klicken auf die Zuordnungsfelder wird der Parameter-VM-Zuordnungsdialog geöffnet.

    • Klicken und ziehen Sie den schwarzen Pfeil unten rechts, um die Tabelle zu vergrößern oder zu verkleinern.

    Weitere Informationen über die VM-Zuordnung finden Sie in Extras -> Parameter-VM-Zuordnung (nur 0BA7 und höher).

  4. Klicken Sie auf das leere Dropdown-Menü und wählen Sie die Richtung für die Datenübertragung.

  5. Geben Sie die andere Adresse ein.

  6. Um Zeilen hinzuzufügen oder zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine vorhandene Zeile, um die Schaltflächen zu aktivieren.

  7. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Konfigurieren von S7-Serververbindungen

Mit Doppelklick auf die Verbindung können Sie die Serververbindung konfigurieren.

Hinweis

Wenn es sich bei dem Server dieser Verbindung um eine SIMATIC S7 handelt, müssen Sie die Serververbindung im zugehörigen Gerät konfigurieren.

Hier können Sie die Eigenschaften des Servers festlegen.

TSAP: Im LOGO! Basismodul ist ein Bereich von 20.00 bis FF.FF zulässig.

Der lokale TSAP des Servers wird von LOGO!Soft Comfort automatisch generiert. Wenn das Operator Panel (SIMATIC HMI) in dieser Verbindung der Client ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Mit Operator Panel (OP) verbinden". LOGO!Soft Comfort ändert den TSAP dann automatisch in 02.00.

Wenn Sie das Kontrollkästchen "Alle Verbindungsanforderungen akzeptieren" aktivieren, reagiert der Server auf die Anforderungen sämtlicher Clients im Netzwerk.

Der Server kann eine Anforderung nur von einer IP-Adresse annehmen. Diese Adresse ist die IP-Adresse des Clients, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Hier können Sie die Eigenschaften des Clients festlegen.

Der dezentrale TSAP ist der TSAP des Clients, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Einschränkungen für die Datenübertragung

In der folgenden Tabelle werden die Einschränkungen für den Bereich und die lokale Adresse bei Clientverbindungen beschrieben.

Leseanforderungen:

Lokale Adresse (LOGO!)

Dezentrale Adresse (S7-kompatibles Gerät)

Adresstyp

Bereich

Adresstyp

Bereich

VB

0 bis 850

VB

DB.DBB

MB

IB

QB

0 bis 65535

DB[0 bis 16000].DBB[0 bis 65535]

0 bis 65535

0 bis 65535

0 bis 65535

Hinweis

Adresstyp:

  • VB: Variablenbyte

  • DB.DBB: Datenblockbyte

  • MB: Merkerbyte

  • IB: Eingangsbyte

  • QB: Ausgangsbyte

Lokale Adresse + Datenlänge - 1 ≤ 850

In der folgenden Tabelle werden die Einschränkungen für den Bereich und die lokale Adresse bei Clientverbindungen beschrieben.

Schreibanforderungen:

Lokale Adresse (LOGO!)

Dezentrale Adresse (S7-kompatibles Gerät)

Adresstyp

Bereich

Adresstyp

Bereich

VB

MB

IB

QB

0 bis 850

0 bis 3

0 bis 2

0 bis 1

VB

DB.DBB

MB

IB

QB

0 bis 65535

DB[0,16000].DBB[0,65535]

0 bis 65535

0 bis 65535

0 bis 65535

Hinweis

Die Werte müssen die folgende Regel einhalten: Lokale Adresse + Datenlänge - 1 ≤ Max. Wert des lokalen Adresstyps.