LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem Kommunikationsversuch. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter "Extras -> Übertragen".
Mit diesem Befehl richten Sie ein Startbild für das LOGO! TD/LOGO! TDE mit dem ausgewählten Zeichensatz ein:
Klicken Sie auf "①", um das zuvor eingerichtete Startbild zu laden, das im LOGO! Basismodul gespeichert ist.
Um das aktuell eingerichtete Startbild in das LOGO! Basismodul zu kopieren, klicken Sie auf "②".
Das LOGO! Basismodul aktualisiert das LOGO! TD/LOGO! TDE mit dem Startbild aus dem Speicher.
Wählen Sie einen Zeichensatz für das Startbild und geben Sie dann über die Tastatur Zeichen in den Textbearbeitungsbereich des Anzeigefensters ein.
Mit Klick auf "③" schalten Sie in den leeren Bildschirm zurück.
Das Startbild darf nur einfachen Text enthalten.
|
Hinweis
LOGO! Geräte vor Version 0BA6 unterstützen diese Funktion nicht. Wenn Sie diesen Befehl auf einem Vorgängergerät auswählen, zeigt LOGO!Soft Comfort eine Meldung an, die Ihnen mitteilt, dass das Gerät diese Funktion nicht unterstützt. |
Textzeichen kopieren und einfügen
Wenn Sie in den Textbearbeitungsbereich des Anzeigefensters Zeichen eingeben, können Sie die Tastenkombinationen zum Kopieren (Strg+C) und Einfügen (Strg+V) nutzen. Sie können Zeichen aus Dokumenten auf Ihrem Computer, aus Text eines Meldungstexts, Text eines E/A-Zustandsnamens oder Text aus dem Textbearbeitungsbereich des LOGO! TD/LOGO! TDE-Startbilds kopieren und einfügen. LOGO!Soft Comfort prüft alle einzufügenden Zeichen auf Gültigkeit für den ausgewählten Zeichensatz.
Mit der Tastenkombination Strg+X (Ausschneiden) können Sie Zeichen zum Einfügen nur aus einem Dokument auf Ihrem PC ausschneiden. LOGO!Soft Comfort unterstützt das Ausschneiden nicht bei Meldetexten, E/A-Zustandsnamen und auch nicht in Dialogfeldern für die Bearbeitung des LOGO! TD-Startbilds.