LOGO!Soft Comfort unterstützt die Erstellung von Ethernet-Verbindungen in der Netzwerkansicht. Sie können das Gerät in Ihrem Projekt auf folgende Arten verbinden:
Konfigurieren von Ethernet-Verbindungen, LOGO! zu projektfremden Geräten
Erstellen von Ethernet-Verbindungen durch zweiseitige Programmierung (nur Geräte 0BA8 und höher)
Weitere Informationen finden Sie unter Extras -> Ethernet-Verbindungen (nur 0BA7 und höher).
Cross-LAN-Verbindung
LOGO!Soft Comfort ermöglicht das Hinzufügen von Geräten mit verschiedenen LAN-Einstellungen zum selben Netzwerkprojekt.
Stellen Sie sicher, dass die Router auf beiden Seiten miteinander kommunizieren können. Weitere Informationen über das Herstellen von Cross-LAN-Verbindungen finden Sie im Kapitel Konfigurieren von Ethernet-Verbindungen, LOGO! zu projektfremden Geräten.
|
Hinweis
Siemens empfiehlt, in einem Projekt keine Cross-LAN-Verbindungen hinzuzufügen. Wenn Sie Geräte außerhalb des LANs verbinden möchten, sind die hinzugefügten Verbindungen möglicherweise nicht nutzbar. |
Den festgelegten TSAP im Zielgerät aktivieren
LOGO! Basismodule, HMI-Geräte, S7-kompatible Geräte und CIM-Geräte nutzen den TSAP (Transportation Service Access Point) als Kennung des Zugangspunkts zu anderen Geräten.
Der TSAP für die physischen LOGO! Anschlüsse geht von 20.00 bis 27.00.
Der TSAP für den dynamischen LOGO! Anschluss geht von 00.01 bis 18.FF.
Damit eine erfolgreiche Datenkommunikation möglich ist, muss der gleiche TSAP im Zielgerät aktiviert sein.