LOGO!Soft Comfort unterstützt das Erstellen und Konfigurieren von Ethernet-Verbindungen zwischen LOGO! Basismodulen und Geräten außerhalb des aktuellen Projekts.
Verbindung zu einem Remote-Gerät erstellen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das LOGO! Basismodul oder seinen Anschluss.
Wählen Sie die Option zum Hinzufügen einer Server- oder einer Clientverbindung.
Wählen Sie die Option zum Hinzufügen einer S7-Verbindung oder einer Modbus-Verbindung.
Serververbindung hinzufügen
Für die Konfiguration der Serververbindung gehen Sie folgendermaßen vor.
|
① |
LOGO! Basismodul: Hier können Sie einstellen, ob Sie die Verbindung zu einem Operator Panel wie z. B. SIMATIC Panel herstellen wollen. |
|
② |
Nicht-Projektgerät: Hier können Sie einstellen, ob der Zugriff für alle Anfragen möglich sein soll, oder Sie können die IP-Adresse und den TSAP-Anschluss für die Verbindung zum Nicht-Projektgerät eingeben. Der Zugriff für alle Anfragen muss erlaubt werden, wenn die Verbindung zu Geräten außerhalb des LAN (Local Area Network) hergestellt werden soll. |
|
③ |
Datenübertragungstabelle Die Datenübertragungstabelle muss mit dem Kontrollkästchen aktiviert werden. Weitere Informationen über die Konfiguration der Datenübertragung finden Sie in Extras -> Ethernet-Verbindungen (nur 0BA7 und höher). |
Clientverbindung hinzufügen
Für die Konfiguration der Clientverbindung gehen Sie folgendermaßen vor.
|
① |
LOGO! Basismodul: Alle Felder sind schreibgeschützt. |
|
② |
Nicht-Projektgerät: Geben Sie die IP-Adresse und den TSAP-Anschluss ein, um die Verbindung zu einem Nicht-Projektgerät herzustellen. |
|
③ |
Datenübertragungstabelle Weitere Informationen über die Konfiguration der Datenübertragung finden Sie in Extras -> Ethernet-Verbindungen (nur 0BA7 und höher). |
Verbindungsergebnis
LOGO!Soft Comfort zeigt die Verbindung als Klemme in der Netzwerkansicht an.
Hinweis
|