Kurzbeschreibung
Die Stoppuhr erfasst die seit der Aktivierung der Uhr abgelaufene Zeit.
|
Beschaltung |
Beschreibung |
|
Eingang En |
En (Enable) ist der Überwachungseingang. LOGO! setzt die abgelaufene Zeit auf 0 und beginnt mit dem Zählen der abgelaufenen Zeit, wenn En von 0 nach 1 wechselt. Beim Wechsel von En von 1 zu 0 wird die abgelaufene Zeit eingefroren. |
|
Eingang Lap |
Eine steigende Flanke (Wechsel von 0 nach 1) am Eingang Lap lässt die Stoppuhr pausieren und setzt den Ausgang auf die Pausierzeit. Eine fallende Flanke (Wechsel von 1 nach 0) am Eingang Lap setzt den Betrieb der Stoppuhr fort und setzt den Ausgang auf die aktuell abgelaufene Zeit. |
|
Eingang R |
Ein Signal am Eingang R (Reset) löscht die aktuell abgelaufene Zeit und die Pausierzeit. |
|
Parameter |
Zeitbasis für die abgelaufene Zeit, kann auf Stunden, Minuten, Sekunden oder 1/100stel Sekunden eingestellt werden. |
|
Ausgang AQ |
Der Ausgang AQ gibt den Wert der aktuell abgelaufenen Zeit aus, wenn am Eingang Lap eine fallende Flanke anliegt (Wechsel von 1 nach 0), und er gibt den Wert der Pausierzeit aus, wenn am Eingang Lap eine steigende Flanke (Wechsel von 0 nach 1) anliegt. Eine steigende Flanke (Wechsel von 0 nach 1) setzt den Wert am Ausgang AQ auf 0 zurück. |
Parameter für die Zeitbasis
Sie können die Zeitbasis für den analogen Ausgang konfigurieren:
Die Zeitbasis für die abgelaufene Zeit kann in Stunden, Minuten, Sekunden oder 1/100stel Sekunden (Einheiten von 10 Millisekunden) sein. Die kleinste Zeitbasis und damit die Auflösung beträgt 10 Millisekunden bzw. 1/100stel Sekunden.
Timing-Diagramm
Funktionsbeschreibung
Wenn En = 1, steigt die aktuelle Zeit.
Wenn En = 0, pausiert die aktuelle Zeitzählung.
Wenn En = 1 und Lap = 0, gibt der Ausgang AQ den Wert der aktuell abgelaufenen Zeit aus.
Wenn En = 1 und Lap = 1, wird das Zählen der aktuellen Zeit fortgesetzt, doch der Ausgang AQ gibt den Wert der Pausierzeit aus.
Wenn En = 0 und Lap = 1, gibt der Ausgang AQ den Wert der Pausierzeit aus.
Wenn En = 0 und Lap = 0, gibt der Ausgang AQ den Wert der neuesten aktuellen Zeit aus.
Wenn R = 1, werden sowohl die aktuelle Zeit als auch die Pausierzeit zurückgesetzt.