Kurzbeschreibung
Diese Funktion zeigt Meldetexte und Parameter anderer Blöcke im Betriebszustand RUN der LOGO! auf dem integrierten LOGO! Display an.
|
Beschaltung |
Beschreibung |
|---|---|
|
Eingang En |
Ein Wechsel des Zustands von 0 auf 1 am Eingang En (Enable) startet die Ausgabe des Meldetexts. |
|
Eingang P |
P ist die Priorität des Meldetexts. 0 ist dabei die niedrigste, 30 die höchste Priorität. |
|
Parameter |
Text: Eingabe des Meldetexts |
|
Ausgang Q |
Q bleibt gesetzt, solange der Meldetext ansteht. |
Funktionsbeschreibung
Wenn der Zustand am Eingang En von 0 auf 1 wechselt, wird am Display im RUN-Mode der von Ihnen parametrierte Meldetext (Aktualwert, Text, Uhrzeit, Datum) ausgegeben.
Quittierung deaktiviert (Ack = Off):
Wechselt der Zustand am Eingang En von 0 nach 1, wird der Meldetext ausgeblendet.
Quittierung aktiviert (Ack = On):
Wechselt der Zustand am Eingang En von 1 nach 0, bleibt der Meldetext stehen, bis er mit der Taste OK quittiert wird. Solange En den Zustand 1 behält, kann der Meldetext nicht quittiert werden.
Wurden mehrere Meldetextfunktionen mit En = 1 ausgelöst, wird der Meldetext angezeigt, der die höchste Priorität (0 = niedrigste, 30 = höchste) besitzt. Das bedeutet auch, dass ein neu aktivierter Meldetext nur dann angezeigt wird, wenn seine Priorität höher ist als die Priorität der bisher aktivierten Meldetexte.
Wenn ein Meldetext deaktiviert oder quittiert wurde, wird automatisch der bisher aktivierte Meldetext mit der höchsten Priorität angezeigt.
Ein Wechsel zwischen der Anzeige in RUN und den Meldetexten ist mit den Tasten
und
möglich.
Beschränkungen
Es sind maximal zehn Meldetextfunktionen verfügbar.
Besonderheiten beim Parametrieren
|
① |
Bereich "Blockname" Hier können Sie einen Namen für den Block eingeben. |
|
② |
Bereich "Einstellungen" Hier finden Sie folgende Einstellungen:
|
|
③ |
Bereich "Blöcke" Hier wählen Sie die Blöcke unter allen Blöcken im Schaltprogramm aus. Sie können anschließend Parameter dieser Blöcke wählen, um sie im Meldetext anzuzeigen. |
|
④ |
Schaltfläche "Löschen" Schaltfläche zum Löschen von Einträgen im Bereich "Meldungen". Schaltfläche "Sonderzeichen" Schaltfläche zum Einfügen von Sonderzeichen in den Bereich "Meldungen". |
|
⑤ |
Bereich "Meldungen" In diesem Bereich stellen Sie den Meldetext zusammen. Der Bereich entspricht dem integrierten LOGO! Display. |
|
⑥ |
Schaltfläche "Einfügen" Diese Schaltfläche dient zum Einfügen eines ausgewählten Blockparameters in den Meldetext. |
|
⑦ |
Bereich "Blockparameter" Hier finden Sie zu einem Block, den Sie im Bereich "Blöcke" ausgewählt haben, die Parameter, die im Meldetext ausgegeben werden können. |
|
⑧ |
Bereich "Allgemeine Parameter" Hier finden Sie allgemeine Parameter wie z. B. das aktuelle Datum. |
So stellen Sie einen Meldetext zusammen
Wählen Sie im Bereich "Blöcke" den Block aus, dessen Parameter ausgegeben werden sollen.
Ziehen Sie aus dem Bereich "Blockparameter" die benötigten Parameter mit der Maus in den Bereich "Meldungen". Alternativ können Sie die Schaltfläche "Einfügen" nutzen.
Ergänzen Sie ggf. die Parameter im Bereich "Meldungen" durch weitere Angaben.
Simulationsmodus