Wenn sich das LOGO! 0BA7 Basismodul (oder eine spätere Version des BM) im Slave-Modus befindet, können Sie auf dem Master einen Netzwerkausgang konfigurieren, um einen Digitalausgang auf dem Remote-Gerät zu steuern. Sie können bis zu 64 Netzwerkausgänge konfigurieren.
Netzwerkausgänge können Werte in die folgenden Typen schreiben:
VM
Beim Schreiben von Werten in das VM umfasst der VB-Adressbereich 0 bis 850.
Remote-Gerät
Beim Schreiben von Werten in ein Remote-Gerät ist dessen IP-Adresse einzugeben oder ein vorhandenes Gerät auszuwählen.
Remote-Gerätetypen für LOGO! 8.4/ LOGO! 8.3/ LOGO! 8.1 & 8.2 (LOGO! 8.FS4)
Verfügbar sind die folgenden Geräte- und Blocktypen:
|
Gerätetyp |
Blocktyp |
|
LOGO! 8.4 |
I1 bis I24, Q1 bis Q20, M1 bis M64 und VB0.0 bis VB850.7, VXB0.0 bis VXB2047.7, VRB0.0 bis VRB511.7 |
|
LOGO! 8.3 |
I1 bis I24, Q1 bis Q20, M1 bis M64 und VB0.0 bis VB850.7 |
|
I1 bis I24, Q1 bis Q20, M1 bis M64 und VB0.0 bis VB850.7 |
|
|
I1 bis I24, Q1 bis Q20, M1 bis M64 und VB0.0 bis VB850.7 |
|
|
VB0 bis VB850 |
|
|
Spule1 bis Spule65535 |
|
|
IB0.0 bis IB65535.7, QB0.0 bis QB65535.7, MB0.0 bis MB65535.7, VB0.0 bis VB65535.7, DB0.DBB0.0 bis DB16000.DBB65535.7 |
|
|
LOGO! 8.4 Slave |
Q1 bis Q20 |
|
LOGO! 8.3 Slave |
Q1 bis Q20 |
|
Q1 bis Q20 |
|
|
Q1 bis Q20 |
|
|
Q1 bis Q16 |
Remote-Gerätetypen für LOGO! 8 (0BA8.Standard)
Die LOGO! 8 (0BA8.Standard) kann aus Modbus-kompatiblen Geräten keine Werte lesen. Mit Ausnahme von Modbus-kompatiblen Geräten sind alle anderen Gerätetypen und ihre Blocktypen für LOGO! 8 (0BA8.Standard) verfügbar.
Remote-Gerätetypen für LOGO! 0BA7
Bei LOGO! 0BA7 können die Netzwerkausgänge nur Werte in einen LOGO! 0BA7-Slave schreiben. Wenn Sie einen Wert in ein Slave-Basismodul schreiben, müssen Sie die IP-Adresse des Slaves eingeben oder den vorhandenen LOGO! 0BA7-Slave auswählen. Die Blocknummern gehen von Q1 bis Q16.
|
|
Netzwerkausgänge sind im UDF-Editor nicht aktiv. |