Extras -> Übertragen -> Einstellungen für Cloud-Datenübertragung

LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem Kommunikationsversuch. Vollständige Informationen finden Sie unter "Extras -> Übertragen".

Mit diesem Menü können Sie die Cloud-Datenübertragung konfigurieren.

In der folgenden Tabelle sind die Definitionen der einzelnen Elemente aufgeführt:

Element

Definition

ID

Hinweis: Maximale Anzahl von Datensätzen ist 64.

Name

Name der Cloud-Daten.

Hinweis: Der Name kann Buchstaben, Zahlen und die Sonderzeichen "-" und "_" enthalten, und die maximale Größe des Namens darf 15 Byte betragen.

Bereich

Speicherbereich im LOGO! BM.

Adresse

Adresse im Speicher.

Typ

Datentyp.

Länge

Länge der Daten.

Mit einer Frequenz

Aktivierung der Datensynchronisierung zwischen LOGO! BM und Cloud mit einer benutzerdefinierten Häufigkeit.

Zeitraum (t:s:m:s)

Zeitintervalle, in denen das LOGO! BM die Daten mit der Cloud synchronisiert.

Hinweis: Das maximale Zeitintervall beträgt 23 Tage: 23 Stunden: 59 Minuten: 59 Sekunden.

Bei Änderung

Wird der Wert geändert, können Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, um die Änderungen mit der Cloud zu synchronisieren.

Schreibbar

Daten aus der Cloud in das LOGO! BM schreiben.

LOGO! Webserver-Datenformat

Wählen Sie das Datenformat als Hex-String aus.

Hinweis: Die maximale Größe des Gesamtdatensatzes beträgt 160 Byte.

Array-Datenformat

Wählen Sie das Datenformat als ganzzahliges Array aus.

Hinweis:

  • Die maximale Größe des Gesamtdatensatzes beträgt 160 Byte.

  • Die Gesamtlänge aller Cloud-Daten darf 160 nicht überschreiten.

+

Eine Zeile hinzufügen.

-

Eine Zeile löschen.

Importieren

Tabelle mit den Einstellungen für Cloud-Datenübertragung importieren.

Exportieren

Tabelle mit den Einstellungen für Cloud-Datenübertragung exportieren.

Aus LOGO! lesen

Einstellungen für die Datenübertragung aus dem LOGO! BM lesen.

In LOGO! schreiben

Einstellungen für die Datenübertragung in das LOGO! BM schreiben.

In der folgenden Tabelle wird aufgeführt, ob der spezifische Speicherbereich beschreibbar ist.

Speicherbereich

Blocknummer

Schreibbar

I

I1-I24

Nein

Q

Q1-Q20

Ja

M

M1-M64

Ja

AI

AI1-AI8

Nein

AQ

AQ1-AQ8

Ja

AM

AM1-AM64

Ja

V

V0-V850

Ja

VX

VX0-VX2047

Ja

VR

VR0-VR511

Ja

Cursor Key

C1-C4

Nein

Function key

F1-F4

Nein

Shift Register

S1.1-S1.8

S2.1-S2.8

S3.1-S3.8

S4.1-S4.8

Nein

In der folgenden Tabelle werden die spezifischen Speicherbereiche aufgeführt, für die das Kontrollkästchen Bei Änderung deaktiviert ist.

Speicherbereich

Blocknummer

AI

AI1-AI16

AQ

AQ1-AQ8

AM

AM1-AM64