LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem Kommunikationsversuch. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter "Extras -> Übertragen".
→ Extras → Übertragen: PC → LOGO!
Mit diesem Menübefehl übertragen Sie ein mit LOGO!Soft Comfort erstelltes Schaltprogramm vom PC in das LOGO! Basismodul. Zu diesem Zweck können Sie auch die Schaltfläche
in der Symbolleiste "Standard" verwenden.
Vorbereitungen
Vor der Übertragung wird die LOGO! Version ermittelt, die für das erstellte Schaltprogramm mindestens erforderlich ist. Bei der modularen LOGO! wird Ihnen grundsätzlich das komplette Mengengerüst an Ein- und Ausgängen für Ihr Schaltprogramm zur Verfügung gestellt. Sie können eine angemessene Anzahl von Erweiterungsmodulen am Grundgerät stecken.
Fehlermeldungen
LOGO!Soft Comfort bricht die Übertragung ab und zeigt eine Fehlermeldung an, wenn das LOGO! Basismodul nicht über genügend Ressourcen für die Programmübertragung verfügt. Der Fehlerdialog zeigt unbekannte LOGO! Versionen an und fordert Sie auf, das Laden fortzusetzen oder abzubrechen.
In der Statusleiste werden Meldungen zur Datenübertragung angezeigt, im Infofenster werden Übertragungsmeldungen sowie ausführliche Fehlermeldungen angezeigt.
Darstellung wiederherstellen (nur 0BA8)
Wenn Sie ein Schaltprogramm (nur FUP) in Ihr LOGO! Basismodul laden, lädt LOGO!Soft Comfort auch das Programmlayout. LOGO!Soft Comfort liest die Informationen zum Programmlayout und stellt sie automatisch wieder her, wenn das Programm erneut geöffnet wird.
Die Layout-Speichergröße in einer LOGO! Basic beträgt bis 512 KB. Die verfügbare Speichergröße können Sie vor dem Speichern eines Schaltplans im Infofenster durch LOGO! bestimmen prüfen.