Symbolleiste "Simulation" und Statusanzeige bei der Simulation

Symbolleiste

Beim Öffnen des Simulationsbetriebs zeigt LOGO!Soft Comfort die Simulationsleiste mit den folgenden Symbolen an.

Durch Klick auf "<<" wird ein Teilbereich der Symbolleiste ausgeblendet. Um einen ausgeblendeten Teilbereich der Symbolleiste wieder einzublenden, klicken Sie auf ">>".

Symbole zur Steuerung der Simulation

Simulation starten.

Simulation stoppen.

Simulation anhalten (Pause).

Netzwerk simulieren. Wenn für ein Schaltprogramm in LOGO!Soft Comfort keine IP-Adresse konfiguriert ist, ist das Symbol für die Netzwerksimulation inaktiv (grau dargestellt).

Meldefenster anzeigen

Symbole zur Zeitsteuerung

Wenn Sie Ihr Schaltprogramm so programmiert haben, dass die Zeit eine wichtige Einflussgröße darstellt, dann nutzen Sie die Zeitsteuerung.

Simulation für eine bestimmte Zeitdauer oder eine bestimmte Anzahl von Zyklen starten.

Die Zeitdauer und die Anzahl der Zyklen stellen Sie mit den folgenden Symbolen ein.

Einstellen der Zeitdauer und der Zeitbasis für eine zeitlich begrenzte Simulation oder Einstellen einer bestimmten Anzahl von Zyklen

Anzeige der aktuellen Zeit in LOGO!Soft Comfort

Ändern der aktuellen Zeit in LOGO!Soft Comfort

Symbol für die Datentabelle

Sie können VM-Werte (Variable Memory) in einer Datentabelle anzeigen. Bei der Simulation werden die Werte in jedem Zyklus aktualisiert. Beim Online-Test werden die Werte nach jeder Kommunikation aktualisiert.

Statusanzeige

Voraussetzung: Sie können die Anzeige von Signalzuständen und Aktualwerten mit Extras → Optionen: Simulation einschalten.

Ob an einer Verbindungslinie das Signal "1" oder "0" ansteht, können Sie anhand der farbigen Darstellung erkennen. Standardmäßig werden Verbindungslinien mit Signal "1" rot und Verbindungslinien mit Signal "0" blau dargestellt.

Beispiel FBD-Editor:

Trendanzeige für den PI-Regler

Wenn Ihr Schaltprogramm einen oder mehrere Reglerfunktionsblöcke enthält, zeigt die Simulation eine Trendanzeige des Analogausgangs an, um darzustellen, wie sich die AQ- und PV-Werte im Vergleich zum Parameter SP im Verlauf der Zeit ändern. Die Trendanzeige wird, solange die Simulation läuft, ständig mit der Häufigkeit des von Ihnen konfigurierten Abtastzeitraums aktualisiert. Sie können die einzelnen Anzeigen der AQ-, PV- und SP-Trendgraphen nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren.

Wenn Ihr Schaltprogramm mehrere Reglerfunktionsblöcke enthält, hat die Trendanzeige für die einzelnen Regler jeweils ein separates Register.