Kurzbeschreibung
Diese Funktion wandelt eine im VM gespeicherte Gleitpunktzahl in eine Ganzzahl um und gibt das Ergebnis über den Parameter (eAQ) oder AQ aus.
LOGO! arbeitet nur mit Ganzzahlen. Wenn Sie mit dem S7/Modbus-Protokoll über das Netzwerk eine Gleitpunktzahl aus dem äußeren System übertragen, kann LOGO! diese nicht direkt verarbeiten. Mit dem Gleitpunkt/Ganzzahl-Konverter können Sie im VM gespeicherte Gleitpunktzahlen in Ganzzahlen umwandeln. Dieser SFB führt die Konvertierung durch, indem die Gleitpunktzahl durch eine Auflösung dividiert wird. Im Register "Parameter" müssen Sie eine geeignete Auflösung für die Eingangsgleitpunktzahl festlegen.
|
Beschaltung |
Beschreibung |
|---|---|
|
Analogausgang AQ |
AQ ist der Analogausgangswert. Er hat die folgenden Eigenschaften:
|
|
Erweiterter Analogausgang eAQ |
Erweiterter Analogausgang zum Programmieren über Parameterreferenz
|
|
Parameter Par |
|
Parameter
Mit den folgenden Parametern können Sie den Gleitpunkt/Ganzzahl-Konverter steuern:
Dateneingang: Der Eingang für diesen SFB stammt vom VM.
Typ: Für die Eingangsdaten können Sie Gleit oder Doppel wählen.
VM-Adresse: Sie können die VM-Anfangsadresse angeben, ab der die Eingangsgleitpunktzahl gespeichert wird.
Größe: Die Eingangsgleitpunktzahl belegt 4 Byte, und Doppel belegt 8 Byte.
Bereich: Gleitpunkt (0-847), Doppel (0-843).
Auflösung: Sie können den Multiplikator für die Eingangsgleitpunktzahl festlegen.
Bereich: 0,001-1000
Genauigkeit: 1/1000
Funktionsbeschreibung
Üblicherweise benötigen Sie zum Abarbeiten einer Aufgabe beide Blöcke, den Gleitpunkt/Ganzzahl-Konverter und den Ganzzahl/Gleitpunkt-Konverter. Typischerweise werden diese Funktionsblöcke wie folgt verwendet:
Übertragung der Gleitpunktzahlen vom äußeren System über das Netzwerk (mit dem S7/Modbus-Protokoll) und Speicherung der Zahlen im VM.
Umwandlung der Gleitpunktzahlen im VM mit Hilfe des Gleitpunkt/Ganzzahl-Konverters in Ganzzahlen.
Verarbeitung der Ganzzahlen mit dem LOGO! BM.
Umwandlung der Ergebnisse mit Hilfe des Ganzzahl/Gleitpunkt-Konverters in Gleitpunktzahlen und Speicherung der Zahlen im VM.
Übertragung der Gleitpunktzahlen ins äußere System (mit dem S7/Modbus-Protokoll).
Rechenvorschrift
Definieren Q = Dateneingang/Auflösung
Analogausgang (AQ)
Wenn -32768 ≤ Q ≤ 32767, ist der Analogausgang = Q.
Wenn Q ≥ 32767, dann ist der Analogausgang = 32767.
Wenn Q ≤ -32768, dann ist der Analogausgang = -32768.
Erweiterter Analogausgang (eAq)
Wenn -999.999.999 ≤ Q ≤ 999.999.999, dann ist er erweiterte Analogausgang = Q.
Wenn Q ≥ 999.999.999, dann ist der erweiterte Analogausgang = 999.999.999.
Wenn Q ≤ -999.999.999, dann ist der erweiterte Analogausgang = -999.999.999.