Kurzbeschreibung
Die Funktion "Mittelwert" tastet das analoge Eingangssignal während des konfigurierten Zeitraums ab und gibt den Mittelwert an AQ aus.
|
Beschaltung |
Beschreibung |
|
Eingang En |
Eine steigende Flanke (Wechsel von 0 nach 1) am Eingang En (Enable) setzt den Ausgang AQ nach der konfigurierten Zeit auf den Mittelwert des Eingangs Ax. Eine fallende Flanke (Wechsel von 1 nach 0) hält den Ausgang auf dem zuletzt berechneten Wert. |
|
Eingang R |
Eine steigende Flanke (Wechsel von 0 nach 1) am Eingang R (Reset) setzt den Ausgang AQ auf 0 zurück. |
|
Eingang Ax |
Bei dem Eingang Ax handelt es sich um eines der folgenden Analogsignale:
|
|
Parameter |
St (Abtastzeit): Einstellbar sind Sekunden, Tage, Stunden oder Minuten. Wertebereich: Wenn St = Sekunden: 1 bis 59 Wenn St = Tage: 1 bis 365 Wenn St = Stunden: 1 bis 23 Wenn St = Minuten: 1 bis 59 Sn (Anzahl der Abtastungen): Wertebereich: Wenn St = Sekunden: 1 bis St*100 Wenn St = Tage: 1 bis 32767 Wenn St = Stunden: 1 bis 32767 Wenn St = Minuten und St ≤ 5 Minuten: 1 bis St*6000 Wenn St = Minuten und St ≥ 6 Minuten: 1 bis 32767 |
|
Ausgang AQ |
AQ gibt den Mittelwert über den angegebenen Abtastzeitraum aus. |
|
* AI1 bis AI8: 0 bis 10 V entspricht 0 bis 1000 (interner Wert). |
|
Parameter St und Sn
Der Parameter St stellt die Abtastzeit dar, der Parameter Sn die Anzahl der Abtastungen.
Timing-Diagramm
Funktionsbeschreibung
Wenn En = 1, dann berechnet die Mittelwertfunktion den Mittelwert der Abtastungen während des konfigurierten Zeitraums. Am Ende des Abtastzeitraums setzt die Funktion den Ausgang AQ auf den berechneten Mittelwert.
Wenn En = 0, stoppt die Berechnung und AQ hält den zuletzt berechneten Wert. Wenn R = 0, wird AQ auf 0 zurückgesetzt.