Programmieroberfläche
Der Programmiermodus in LOGO!Soft Comfort startet mit einem leeren Diagramm.
Der größte Teil des Bildschirms wird dabei von der Oberfläche für die Schaltplanerstellung eingenommen - der so genannten Programmieroberfläche. Auf dieser Programmieroberfläche werden die Symbole und Verknüpfungen des Schaltprogramms angeordnet.
Um auch bei umfangreicheren Schaltprogrammen den Überblick nicht zu verlieren, sind unten und rechts von der Programmieroberfläche Bildlaufleisten angeordnet, mit denen das Schaltprogramm in der Horizontalen und in der Vertikalen verschoben werden kann.
|
① |
Menüleiste |
⑤ |
Programmieroberfläche |
|
② |
Symbolleiste "Standard" |
⑥ |
Statuszeile |
|
③ |
Modusleiste |
⑦ |
Diagrammbaum |
|
④ |
Symbolleiste "Werkzeug" |
⑧ |
Operationsbaum |
Projektoberfläche
Wenn Sie LOGO!Soft Comfort im Projekt-Modus starten, sehen Sie die leere Bedienoberfläche von LOGO!Soft Comfort. Nachdem Sie im Projekt ein neues Gerät auswählen und hinzufügen, aktiviert LOGO!Soft Comfort das Diagramm-Editor-Fenster.
LOGO!Soft Comfort zeigt in der Projektoberfläche eine Netzwerkansicht mit den Geräten und Netzwerkverbindungen an. Der Diagramm-Editor zeigt die Programmblöcke und Verknüpfungen des Schaltprogramms an. Das Schaltprogramm ist zunächst leer.
Um auch bei umfangreicheren Schaltprojekten und -programmen den Überblick nicht zu verlieren, sind unten und rechts in der Netzwerkansicht und Programmieroberfläche Bildlaufleisten angeordnet, mit denen das Schaltprogramm horizontal und vertikal verschoben werden kann.
|
① |
Menüleiste |
⑥ |
Symbolleiste "Werkzeug" |
|
② |
Symbolleiste "Standard" |
⑦ |
Programmieroberfläche |
|
③ |
Modusleiste |
⑧ |
Statuszeile |
|
④ |
Symbolleiste "Netzwerk" |
⑨ |
Gerätebaum |
|
⑤ |
Netzwerkansicht |
⑩ |
Operationsbaum |
Menüleiste
Ganz oben im LOGO!Soft Comfort-Fenster befindet sich die Menüleiste. In der Menüleiste finden Sie die verschiedenen Befehle zur Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Schaltprogramme. Das schließt auch Voreinstellungen und Funktionen zur Übertragung des Schaltprogramms von und zur LOGO! ein.
Symbolleisten
In LOGO!Soft Comfort gibt es die folgenden vier Symbolleisten:
Symbolleiste "Standard"
Oberhalb der Programmieroberfläche befindet sich die Symbolleiste "Standard". Zu Beginn wird in LOGO!Soft Comfort eine auf die wesentlichen Funktionen verkürzte Symbolleiste "Standard" angezeigt.
Über die Symbolleiste "Standard" haben Sie direkten Zugriff auf die wichtigsten Funktionen von LOGO!Soft Comfort.
Die vollständige Symbolleiste "Standard" wird Ihnen angezeigt, sobald sich ein Schaltprogramm zur Bearbeitung auf der Programmieroberfläche befindet.
Hier können Sie über Symbole unter anderem ein neues Schaltprogramm anlegen oder ein bereits bestehendes Schaltprogramm oder Projekt laden und speichern, Objekte ausschneiden/kopieren und einfügen, die letzte Aktion rückgängig machen/wiederherstellen oder die Datenübertragung von und zu LOGO! Geräten anstoßen.
Symbolleiste "Werkzeug"
Im oberen Teil der Programmieroberfläche befindet sich die Symbolleiste "Werkzeug". Anhand der hier angeordneten Symbole können Sie in verschiedene Bearbeitungsmodi wechseln, um ein Schaltprogramm schnell und einfach zu erstellen oder zu bearbeiten.
Mit Hilfe der Symbole können Sie Blöcke verbinden/kommentieren/ausrichten, die letzte Aktion rückgängig machen/wiederherstellen, Funktionsblöcke hinzufügen, Fenster teilen, das Schaltprogramm simulieren/online testen und das Parameterfeld vergrößern/verkleinern.
|
|
Im LAD-Editor entfällt das Symbol Grundfunktionen (GF), da Sie in LAD "AND"- und "OR"-Verknüpfungen über die Verbindung der einzelnen Blöcke erstellen. |
Symbolleiste "Simulation"
Diese Symbolleiste ist nur für die Simulation von Schaltprogrammen wichtig.
Statuszeile
Die Statuszeile befindet sich am unteren Rand des Programmfensters. Hier finden Sie Angaben über das aktive Werkzeug, den Programmstatus, den Zoomfaktor, die Seitennummer des Schaltprogramms und das ausgewählte LOGO! Gerät.