Analoger Differenzschwellwertschalter

Kurzbeschreibung

Der Ausgang wird in Abhängigkeit von einem parametrierbaren Schwell- und Differenzwert ein- und ausgeschaltet.

Beschaltung

Beschreibung

Eingang Ax

Bei dem Eingang Ax handelt es sich um eines der folgenden Analogsignale:

  • AI1 bis AI8 (*)

  • AM1 bis AM6 (bei 0BA6) bzw. AM1 bis AM16 (bei 0BA7) oder AM1 bis AM64 (bei 0BA8)

  • NAI1 bis NAI32 (bei 0BA7 oder 0BA8)

  • AQ1 und AQ2 (bei 0BA7) oder AQ1 bis AQ8 (bei 0BA8)

  • NAQ1 bis NAQ16 (bei 0BA7 oder 0BA8)

  • Die Blocknummer einer Funktion mit Analogausgang

Parameter

Verstärkung (Gain)

Wertebereich: -10,00 bis 10,00

Offset
Wertebereich: -10000 bis 10000

On: Ein-/Ausschaltschwelle
Wertebereich: -20000 bis 20000

Δ: Differenzwert für Berechnung des Off-Parameters

Wertebereich: -20000 bis 20000

p: Anzahl der Nachkommastellen
Wertebereich: 0, 1, 2, 3

Ausgang Q

Q wird in Abhängigkeit von dem Schwell- und Differenzwert gesetzt oder zurückgesetzt.

* AI1 bis AI8: 0 bis 10 V entspricht 0 bis 1000 (interner Wert).

A: Verstärkung (Gain)


Wertebereich: 0,00 bis 10,00

Parameter p (Anzahl der Nachkommastellen)

Gilt nur für die Darstellung der Werte On, Off und Ax in einem Meldetext.

Gilt nicht für den Vergleich mit On- und Off-Werten. (Der dargestellte Punkt wird beim Vergleich ignoriert.)

Timing-Diagramm A: Funktion mit negativem Differenzwert Delta

Timing-Diagramm B: Funktion mit positivem Differenzwert Delta

Funktionsbeschreibung

Die Funktion liest den Analogwert des Signals ein, das an dem Analogeingang Ax anliegt.

Ax wird mit dem Parameter A (Gain) multipliziert. Der Parameter B (Offset) wird danach zum Analogwert addiert, also

(Ax * Gain) + Offset = Aktualwert Ax.

Der Ausgang Q wird in Abhängigkeit von dem eingestellten Schwellwert (On) und dem Differenzwert (Delta) gesetzt oder zurückgesetzt. Die Funktion berechnet den Parameter Off automatisch: Off = On + Delta, wobei Delta positiv oder negativ sein kann. Siehe folgende Rechenvorschrift.

Rechenvorschrift

  • Wenn Sie einen negativen Differenzwert Delta parametrieren, ist die Einschaltschwelle (On) ≥ Ausschaltschwelle (Off), und es gilt:
    Q = 1, falls Aktualwert Ax > On

    Q = 0, falls Aktualwert Ax ≤ Off.
    Siehe Timing-Diagramm A.

  • Wenn Sie einen positiven Differenzwert Delta parametrieren, ist die Einschaltschwelle (On) < Ausschaltschwelle (Off), und es ist Q = 1, falls:

    On ≤ Aktualwert Ax < Off.

    Siehe Timing-Diagramm B.

Besonderheiten beim Parametrieren

Beachten Sie die Informationen zu Analogwertverarbeitung, in denen Sie Hilfestellungen zu den Blockparametern der Analogblöcke erhalten.

Übersicht