Fehlerbehebung

In diesem Kapitel erhalten Sie Tipps dazu, wie Sie Probleme lokalisieren und beheben können.

Senden von E-Mails

Diagnoseinformationen werden auf dem LOGO! Basismodul über folgendes Menü angezeigt: Diagnose → E-Mail → Mail-Protokolle. In der folgenden Tabelle finden Sie nähere Informationen zur Ursache und Behebung des Fehlers.

Diagnose

Mögliche Ursache

Mögliche Abhilfe

Mail beschäftigt

E-Mails werden zu häufig gesendet. Wenn der Server eine E-Mail sendet, wird das Senden einer weiteren E-Mail angestoßen.

Da Sie die Häufigkeit der E-Mails nicht ändern können, ändern Sie das auslösende Ereignis für die E-Mails.

Time-out

  • Die Netzwerkverbindung ist nicht stabil.

  • Timeout der Antwort vom SMTP-Server

  • Prüfen Sie, ob Ihre Netzwerkverbindung unterbrochen ist.

  • Prüfen Sie, ob die Kommunikation mit dem SMTP-Server normal abläuft.

DNS konnte nicht geparst werden

  • Die Netzwerkverbindung zum DNS-Server ist unterbrochen.

  • Fehler beim Namen der SMTP-Domain

  • Prüfen Sie, ob die Verbindung zum DNS-Server normal abläuft.

  • Wechseln Sie den DNS-Server.

  • Prüfen Sie, ob der Domainname des SMTP-Servers korrekt ist.

Anmeldung fehlgeschlagen

Das Anmeldekonto oder Anmeldepasswort in den SMTP-Einstellungen ist falsch.

Prüfen Sie das Anmeldekonto und das Passwort in den SMTP-Einstellungen. Je nach SMTP-Serveranmeldung kann ein zusätzlicher Anwendungscode erforderlich sein. Ausführliche Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen E-Mail-Servers.

Empfangsfehler

  • E-Mail-Empfänger ist nicht konfiguriert.

  • Fehler beim konfigurierten E-Mail-Empfänger

  • Prüfen Sie, ob eine E-Mail-Empfängergruppe mit E-Mail-Empfängern konfiguriert ist. Wie Sie E-Mail-Empfänger konfigurieren, erfahren Sie unter Extras -> Übertragen -> E-Mail-Einstellungen.

  • Prüfen Sie, ob die E-Mail-Adresse des Empfängers korrekt ist.

  • Prüfen Sie, ob die E-Mail-Adresse des Empfängers im Empfangsbereich des SMTP-Servers liegt.

Netzfehler

Wenn der Server die E-Mail sendet, ist das Netzwerk abgeschaltet.

Prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.

Keine Konfiguration

SMTP-Server ist in LSC nicht konfiguriert.

Konfigurieren Sie SMTP in LSC, siehe Extras -> Übertragen -> E-Mail-Einstellungen.

Serverfehler

  • SMTP-Server lehnt den Request zum Senden von E-Mails ab.

  • Antwort des SMTP-Servers erfüllt nicht die SMTP-Spezifikationen.

Prüfen Sie, ob der Fehler auf dem SMTP-Server oder beim E-Mail-Konto für die Anmeldung am SMTP-Server auftritt.

Zertifikat konnte nicht überprüft werden

Das Zertifikat des SMTP-Servers ist ungültig.

  • Laden Sie ein gültiges Zertifikat in die SMTP-Konfiguration hoch.

  • Prüfen Sie, ob die Uhrzeit des BM korrekt ist. Wenn die Uhrzeit des BM falsch ist, schlägt die Verifizierung des Zertifikats fehl.

Cloud-Verbindung

Diagnoseinformationen werden auf dem LOGO! Basismodul über folgendes Menü angezeigt: Diagnose → Cloud → Verbindungsstatus. In der folgenden Tabelle finden Sie nähere Informationen zu Ursache und möglicher Behebung des Fehlers.

Diagnose

Mögliche Ursache

Mögliche Abhilfe

DNS konnte nicht geparst werden

  • Der DNS-Server ist nicht verfügbar.

  • Fehler tritt beim Parsen der IP-Adresse vom DNS-Server auf.

 

  • Prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.

  • Prüfen Sie, ob die Gateway-Konfiguration korrekt ist.

  • Prüfen Sie, ob die Broker-URL korrekt ist.

Timeout bei Serververbindung

  • Keine Antwort vom Server, wenn LOGO! versucht, eine TCP/TLS-Verbindung mit dem Server herzustellen.

  • Der Server ist nicht erreichbar

  • Prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.

  • Prüfen Sie, ob die Broker-URL korrekt ist.

  • Wenden Sie sich an den technischen Support für den Server.

Server-Verbindungsfehler

Fehler tritt auf, wenn LOGO! versucht, eine TCP/TLS-Verbindung mit dem Server herzustellen.

Prüfen Sie die Verbindungsparameter, zum Beispiel Port, Authentifizierungsmodus, Schlüssel, Zertifikat.

Keine Antwort vom MQTT broker

Der MQTT-Service des Servers ist nicht verfügbar.

Wenden Sie sich an den technischen Support für den Server.

Daten konnten nicht an MQTT broker gesendet werden

Cloud-Verbindung mit MQTT broker wurde unterbrochen, als LOGO! Daten gesendet hat.

Prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.

Daten vom MQTT broker konnten nicht empfangen werden

  • Cloud-Verbindung mit MQTT broker wurde unterbrochen, als LOGO! Daten empfangen hat.

  • Empfangene Daten sind ungültig, zum Beispiel Paketformatfehler, nicht erkannter Pakettyp.

  • Prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.

  • Prüfen Sie die Serverkonfiguration.

Nicht akzeptable Protokollversion

Der Server unterstützt nicht die vom Client geforderte Stufe des MQTT-Protokolls.

Prüfen Sie, ob der Server das MQTT 3.1/3.1.1 Protokoll unterstützt.

Kennung abgelehnt

Die Client-Kennung ist UTF-8, was vom Server nicht unterstützt wird.

Wenden Sie sich an den technischen Support für den Server.

Server nicht verfügbar

Das Netzwerk ist verbunden, aber MQTT-Services sind nicht verfügbar.

Wenden Sie sich an den technischen Support für den Server.

Benutzername oder Passwort falsch

Die Daten im Benutzernamen oder Passwort sind falsch formatiert.

  • Prüfen Sie, ob Benutzername und Passwort korrekt sind.

  • Wenden Sie sich an den technischen Support für den Server.

Nicht berechtigt

Der Client hat keine Berechtigung für den Verbindungsaufbau.

Prüfen Sie, ob Benutzername und Passwort angegeben sind.

Daten vom MQTT broker sind zu lang

Die vom Server empfangenen Daten sind falsch formatiert oder zu lang.

  • Prüfen Sie, ob die vom Server gesendeten Daten gültig sind.

  • Wenden Sie sich an den technischen Support für den Server.