Softwareschalter

Kurzbeschreibung

Diese Sonderfunktion hat die Wirkung eines mechanischen Tasters bzw. Schalters.

Beschaltung

Beschreibung

Eingang En

Ein Wechsel des Zustands von 0 nach 1 am Eingang En (Enable) schaltet den Ausgang Q ein, wenn zusätzlich in der Betriebsart Parametrieren 'Zustand = On' bestätigt wurde.

Parameter

Schalter: Auswahl, ob die Funktion als Taster für einen Zyklus (On) oder als Schalter (Off) benutzt wird.

Zustand: On- oder Off-Zustand, der im ersten Zyklus beim Programmstart übernommen wird.

Ausgang Q

Ausgang Q bleibt solange 1, wie En = 1 und die Parameter 'Typ' = Switch (Schalter) und 'Status' (Zustand) = On.

Ausgang Q wird für einen Zyklus 1, wenn EN = 1. Schalter = On (Taster) und Zustand = On.

Auslieferungszustand

Standardmäßig ist für den Parameter "Schalter" die Schalterfunktion aktiviert.

Timingdiagramm

Funktionsbeschreibung

Wenn der Eingang En auf '1' gesetzt und der Parameter 'Zustand' in der Stellung 'On' geschaltet und mit OK bestätigt ist, schaltet der Ausgang auf '1'. Dies ist unabhängig davon, ob die Funktion als Schalter oder als Taster parametriert wurde.

Der Ausgang wird in den folgenden drei Fällen auf '0' zurückgesetzt:

Besonderheiten beim Parametrieren

Sie können den Softwareschalter als Taster oder als Schalter verwenden. Über den Parameter 'Zustand' können Sie angeben, ob der Schalter/Taster eingeschaltet (betätigt) oder ausgeschaltet sein soll.

Ist der Softwareschalter als Taster parametriert, wird der Ausgang immer dann für einen Zyklus gesetzt, wenn bei eingeschaltetem Taster am Eingang En ein Übergang von 0 nach 1 erfolgt bzw. bei En = 1 der Zustand des Tasters von Aus nach Ein geändert wird.

Übersicht