Importieren eines Geräts

Sie können ein Schaltprogramm und seine Netzwerkkonfigurationen in eine Netzwerkansicht importieren.

Importieren eines Schaltprogramms in ein LOGO! Gerät

Um ein Schaltprogramm in Ihr Projekt zu importieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in der Netzwerkansicht mit der rechten Maustaste auf ein Gerät und dann auf .

  2. Wählen Sie das Schaltprogramm, das Sie in Ihren Computer importieren möchten.

Hinweis

Sie können Ihr Schaltprogramm nur in ein Gerät LOGO! 0BA7 oder höher importieren.

Hinweis

Das importierte Schaltprogramm ersetzt das bisherige Schaltprogramm im LOGO! Gerät.

Wenn Sie ein Schaltprogramm in ein Gerät mit einer anderen Hardwareversion importieren, synchronisiert LOGO!Soft Comfort die Hardwareversion entsprechend dem eigenen Status. Schaltprogramme, die keine Netzwerkfunktionen unterstützen, können Sie nicht in ein Gerät importieren. Ausführliche Informationen finden Sie im folgenden Flussdiagramm.

Erstellen einer neuen LOGO! 8.1 & 8.2 (LOGO! 8.FS4) durch Importieren eines Schaltprogramms

Sie können eine neue LOGO! 8.1 & 8.2 (LOGO! 8.FS4) auf eine der folgenden Arten erstellen:

Netzwerkverbindung wiederherstellen

Beim Import prüft LSC die IP-Adresse des importierenden Geräts. War die IP-Adresse im aktuellen Netzwerkprojekt vorhanden, meldet LSC, dass die IP-Adresse und die Netzwerkkonfiguration aktualisiert werden müssen. Nachdem Sie auf Ja geklickt haben, weist LSC dem importierenden Gerät eine neue IP-Adresse zu.

LSC verbindet die Anschlüsse neu, wenn die folgenden Konfigurationen übereinstimmen:

Weitere Informationen zu den Netzwerkeinstellungen finden Sie unter Erstellen von Ethernet-Verbindungen.

Hinweis

Wenn der dynamische Anschluss eines Geräts vollständig belegt ist, kann die Verbindung zu diesem dynamischen Anschluss nicht mehr wiederhergestellt werden.