Extras -> Übertragen

Mit den Befehlen im Menü Übertragen können Sie Daten zwischen einem LOGO! Basismodul und LOGO!Soft Comfort übertragen.

Voraussetzung

Um Daten zwischen dem LOGO! Basismodul und LOGO!Soft Comfort zu übertragen, müssen Sie eine Kommunikationsschnittstelle konfigurieren.

Wenn Sie in diesem Menü einen Befehl auswählen, zeigt LOGO!Soft Comfort den Schnittstellendialog an. Mit diesem Dialog können Sie die Kommunikation zwischen dem LOGO! Basismodul und LOGO!Soft Comfort herstellen.

Hinweis

Wenn Sie zum ersten Mal die Kommunikation zwischen LOGO!Soft Comfort und einem LOGO! 8.3 Basismodul aufbauen, wird Ihnen ein Fenster angezeigt, in dem Sie wählen können, ob Sie der Root-CA des LOGO! 8.3 Produkts vertrauen. Wenn Sie "Ja" wählen, wird der Verbindungsvorgang fortgesetzt. Wenn Sie "Nein" wählen, schlägt die Verbindung fehl. Wenn Sie der Root-CA des LOGO! 8.3 Produkts nicht vertrauen, werden Sie jedes Mal, wenn Sie versuchen LSC mit einem LOGO! 8.3 BM zu verbinden, daran erinnert, dass Sie der Root-CA des Produkts LOGO! 8.3 nicht vertrauen und dass das LOGO! 8.3 Gerät nicht zugänglich ist. Sie können die Option, ob Sie der Root-CA des LOGO! 8.3 Produkts vertrauen, unter Extras -> Optionen: Zertifikat ändern.

Hinweis

Bei der Datenübertragung darf sich das LOGO! Basismodul nicht im Betriebszustand RUN oder im Bearbeitungsmodus befinden.

Übertragung mittels LOGO! PC-Kabel (nur 0BA6 und früher)

Für die Datenübertragung mittels LOGO! PC-Kabel müssen Sie das LOGO! Kabel manuell als Kommunikationsschnittstelle auswählen und den COM-Port der LOGO! im Dropdown-Feld einstellen.

Übertragung über Ethernet (erst ab 0BA7)

Soll die Datenübertragung über Ethernet erfolgen, können Sie entweder eine Ziel-IP-Adresse aus der LOGO! Liste auswählen oder eine bekannte IP-Adresse eingeben.

Sie können die LOGO! Information für die spätere Verwendung auch im Adressbuch speichern.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein gültiges LOGO! Basismodul automatisch zu erkennen.

  1. Klicken Sie im Bildschirm oben auf "", um das Adressbuch zu öffnen.

  2. Geben Sie die IP-Adresse des LOGO! Basismoduls ein.

  3. Verändern Sie nicht die Standard-Subnetzadresse "255.255.255.0".

  4. Geben Sie die korrekte Gateway-IP-Adresse ein. Stellen Sie sicher, dass sie diesen Schritt durchgeführt haben, wenn sich Ihr LOGO! Basismodul im gleichen LAN (Local Area Network) befindet.

  5. Speichern Sie den Eintrag in Ihrem Adressbuch.

Hinweis

Für die Verbindung eines LOGO! 8.2 BM und niedrigerer Versionen müssen eine korrekte IP-Adresse eingegeben und der richtige Netzwerkadapter ausgewählt werden.

Für die Verbindung eines LOGO! 8.3 BM und höherer Versionen muss nur die korrekte IP-Adresse eingegeben werden und LSC probiert alle aufgeführten Netzwerkadapter aus.

Durch Klicken auf erreichen Sie das neue LOGO! Basismodul 0BA8.

LOGO!Soft Comfort speichert die erkannten LOGO! Basismodule für künftige Verwendung in der Liste der erreichbaren LOGO! Module.

Übertragung über dynamisches DNS (erst ab 0BA7)

Wenn die Kommunikation über dynamisches DNS erfolgen soll, können Sie eine bekannte URL-Adresse eingeben oder auf den Pfeil im URL-Textfeld klicken, um eine zuvor eingegebene URL-Adresse aufzurufen:

Sie müssen Ihren Router für die Verbindung mit dem LOGO! Basismodul über dynamisches DNS konfigurieren. Vor dem Herstellen der Verbindung müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:

Hinweis

Geräte der Baureihe LOGO! 0BA8 (6ED1052‑xxxxx‑0BA8 und 6ED1052‑xxx08‑0BA0) kommunizieren mit einem dezentralen LOGO! Basismodul mit TCP-Protokoll über Private Port 8080.

Geräte der Baureihe LOGO! 0BA8 (6ED1052‑xxx08‑0BA1) kommunizieren mit einem dezentralen LOGO! Basismodul mit HTTPS-Protokoll über Private Port 8443.

Verbindungstest

Nachdem Sie die gewünschte Verbindungsschnittstelle ausgewählt haben, können Sie im gleichen Dialog die Verbindung testen.

Klicken Sie im folgenden Bildschirm auf "", um zu prüfen, ob die Verbindung funktionsbereit ist.

Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die grüne Verbindungslinie grün und über der Linie erscheint ein Häkchen.

Sie können Ihre Schaltprogramme in diesem Bildschirm auch in die SD-Karte kopieren.

Übersicht über die Menübefehle

Unter Extras Übertragen finden Sie folgende Menübefehle: