Extras -> Übertragen -> Zugriffskontrolle

LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem Kommunikationsversuch. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter "Extras -> Übertragen".

Mit diesem Befehl können Sie für verschiedene Zugriffsszenarien den Zugriff auf Benutzerprofile und das Einrichten von Passwörtern erlauben.

Beim Aufbau der Kommunikationsverbindung mit dem LOGO! Basismodul und LOGO! TD/LOGO! TDE über Ethernet oder Dynamic DNS zeigt LOGO!Soft Comfort den Status der Zugriffssicherheit für verschiedene Zugriffsverfahren an und ermöglicht drei Arten von Zugriffsverfahren:

Scrollen Sie im Zugriffskontrolle-Dialogfeld nach unten, um alle Zugriffsarten und Konfigurationsoptionen zu sehen.

Sobald Sie ein Benutzerprofil aktiviert haben, können Sie ein Passwort dafür einrichten.

Mit der Übernahme Ihrer Änderung schaltet LOGO!Soft Comfort Ihr LOGO! Basismodul von STOP in RUN.

Hinweis

Wenn Sie einen Zugriffstyp ohne Passwortänderung aktiviert haben, können Sie sich mit dem Standardpasswort "LOGO" anmelden.

Hinweis

Passwort: Schützen Sie den Zugriff mit einem starken Passwort.

Starke Passwörter bestehen aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, sind keine Wörter, die in einem Wörterbuch gefunden werden können, und sind keine Namen oder Kennungen, die sich aus persönlichen Daten ableiten lassen. Halten Sie das Passwort geheim und ändern Sie es häufig.

LOGO!Soft Comfort unterstützt alle Passworteingaben, die Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen mit ASCII-Zeichensatz enthalten.

Die maximale Länge des Passworts beträgt 10 Zeichen.

Die Passwortstärke wird nach dem Eingeben eines neuen Passworts angezeigt.

Status der Zugriffssicherheit

Der Status der Zugriffssicherheit wird wie folgt angezeigt:

LSC- & LWE-Zugriff

Hier aktivieren Sie den LSC- und LWE-Benutzerzugriff und ändern das Passwort für die Anmeldung.

Webserver-Zugriff

Hier aktivieren Sie den Webserver-Zugriff über LAN-Verbindungen.

Um den Webserver-Zugriff zu aktivieren, müssen Sie zunächst das Kontrollkästchen "Webserver-Zugriff erlauben" und "HTTP-Zugriff erlauben (Webserver und LOGO! APP)" oder "Nur HTTPS-Zugriff erlauben" auswählen. Anschließend können Sie dann nach Bedarf andere Benutzerrollen auswählen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Kontrollkästchen:

Weitere Einzelheiten zum Webserver finden Sie im Kapitel über den Webserver im LOGO! Handbuch.

Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Benutzern finden Sie im Kapitel über Netzwerksicherheit im LOGO! Handbuch.

LOGO! TD / LOGO! TDE-Zugriff

Hier aktivieren Sie den Zugriff auf das LOGO! Basismodul vom LOGO! TD/LOGO! TDE und ändern das Passwort für die Anmeldung.

Das Anmeldepasswort für das LOGO! TD/TDE ist auch das Passwort zum Umschalten des Menüzugriffs von Bediener auf Administrator im LOGO! Basismodul. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Zugriffsschutz auf die Menüs in LOGO! konfigurieren im LOGO! Systemhandbuch.